🧰 Montageanleitung für die Garderobe mit Stockschrauben

Damit deine Garderobe sicher und unsichtbar an der Wand befestigt wird, liefern wir dir ein praktisches Montageset – bestehend aus:

  • 2x Stockschrauben

  • 1x Hutmutter (als Hilfswerkzeug zum Eindrehen)

  • 2x Dübel

  • 3x Schrauben

Früher haben wir die Garderoben vormontiert geliefert – aktuell erfolgt die Lieferung lose.

1. Garderobenhaken anschrauben

Befestige die drei Haken mit den beiliegenden Schrauben an Position 1, 3 und 5 der Garderobe.
👉 Ziehe die Schrauben nicht zu fest an, um das Holz nicht zu beschädigen.

📏 Markiere zwei Punkte mit 140 mm Abstand an der Wand – das ist die spätere Position deiner Garderobe.

 

ℹ️ Hinweis zur Bohrloch-Positionierung

Der angegebene Abstand von 140 mm zwischen den Bohrlöchern gilt für unsere Standard-Garderoben.
Bei Geschwister-Garderoben oder bei Namen mit besonderen Buchstabenformen (z. B. „y“, „g“ oder „j“) kann es notwendig sein, die Position der Haken individuell anzupassen.

👉 In solchen Fällen informieren wir dich vorab, damit du die richtigen Maße verwenden kannst.

🛠️ Bohre mit einem 6 mm Steinbohrer die Löcher an den Markierungen. Achte darauf, die Bohrmaschine senkrecht zu halten.

🔘 Stecke die Dübel fest in die Bohrlöcher.

🔩 Schraube die Stockschrauben mit dem mitgelieferten Hilfswerkzeug ein – so weit, dass sie ca. 20–25 mm aus der Wand ragen.

🔧 Schraube das Hilfswerkzeug vorsichtig wieder ab.

🪵 Schiebe die Garderobe auf die herausstehenden Schrauben.

🪝 Drehe die beiden Garderobenhaken fest – sie fixieren die Garderobe an der Wand.

Sicherheitshinweise

Technische Dokumentation gemäß Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988

Angaben zum Hersteller
Name: ShannonCreativeArt
Adresse: Otto-Hahn-Straße 2, 68766 Hockenheim

E-Mail: info@shannoncreativeart.de
Webseite: www.shannoncreativeart.de

Angaben zum Produkt
Produktbezeichnung: Personalisierte Garderobe mit Namen
Produktmodell/Typ: SCA-GARD-01
Artikel-/Seriennummer: –
Produktlink: Etsy Produktseite

Inhalt

  1. Allgemeine Produktinformationen

  2. Anwendbare Rechtsvorschriften

  3. Anwendbare Normen

  4. Konstruktion

  5. Prüfberichte und Nachweise

  6. Benutzerinformationen

  7. Produkt- und Marktüberwachung

1. Allgemeine Produktinformationen

Die Garderobe besteht aus 12 mm starkem Multiplex-Holz und wird individuell mit einem gewünschten Namen gefertigt. Sie verfügt über eine integrierte Aufhängevorrichtung für eine stabile Wandmontage. Die Befestigung erfolgt mittels der mitgelieferten Schrauben und Stockschrauben. Zur Montagehilfe liegt eine Hutmutter zum Eindrehen der Stockschrauben bei.

Maße (abhängig von der Namenslänge)

  • Höhe: ca. 20 cm

  • Breite: zwischen 30 cm und 60 cm

  • Tiefe: ca. 12 mm

Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Garderobe dient der Aufbewahrung von Kleidungsstücken und Accessoires. Sie ist ausschließlich für den Innenbereich bestimmt und darf nur mit den vorgesehenen Befestigungsmaterialien montiert werden. Eine Belastung über die vorgesehenen Werte hinaus kann zu Beschädigungen führen.

2. Anwendbare Rechtsvorschriften

Für dieses Produkt gelten keine spezifischen technischen EU-Richtlinien, da es sich um ein nicht-elektrisches Möbelstück handelt. Es unterliegt jedoch allgemeinen Anforderungen an die Produktsicherheit gemäß der Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988.

3. Anwendbare Normen

  • DIN EN 14749: Sicherheit und Festigkeit von Möbeln zur Wandmontage

  • DIN 68874: Holzwerkstoffe – Multiplexplatten

4. Konstruktion

4.1 Übersichtszeichnungen
Dem Produkt liegen keine standardisierten technischen Zeichnungen bei. Maßangaben sind individuell je nach Kundenwunsch.

4.2 Stückliste

  • 1x Garderobe aus 12 mm Multiplex (Maße individuell)

  • 3x Schrauben

  • 2x Stockschrauben

  • 1x Hutmutter als Eindrehhilfe

4.3 Material- und Stoffangaben
Die Garderobe besteht aus nachhaltigem Multiplex-Holz, das mit umweltfreundlichen Holzschutzmitteln behandelt werden kann. Die Befestigungselemente bestehen aus Metall (verzinkt oder Edelstahl, je nach Variante).

4.4 Herstellungs- und Fertigungsverfahren
Die Fertigung erfolgt mittels CNC-Frästechnik, gefolgt von einer manuellen Endbearbeitung (Schleifen, Kanten brechen). Auf Wunsch kann eine individuelle Oberflächenbehandlung erfolgen. Falls die Garderobe einen Namen enthält, wird dieser mit Holzleim auf die Basis geklebt, um eine sichere und dauerhafte Befestigung zu gewährleisten.
Die Fertigung erfolgt mittels CNC-Frästechnik, gefolgt von einer manuellen Endbearbeitung (Schleifen, Kanten brechen). Auf Wunsch kann eine individuelle Oberflächenbehandlung erfolgen.

5. Prüfberichte und Nachweise

5.1 Verweis auf die Risikoanalyse
Eine interne Bewertung hat mögliche Sicherheitsrisiken identifiziert, insbesondere:

  • Verschluckbare Kleinteile (z. B. Schrauben und Hutmuttern), die eine Erstickungsgefahr für kleine Kinder darstellen können.

  • Die Möglichkeit des Abreißens der Haken oder der gesamten Garderobe bei unsachgemäßem Gebrauch oder Überlastung.

  • Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Montage oder Herunterfallen der Garderobe.

5.2 Interne Prüfungen
Jede Garderobe wird vor dem Versand auf Maßhaltigkeit und Verarbeitungsqualität getestet.

6. Benutzerinformationen

6.1 Sicherheitshinweise

  • Die Garderobe ist ausschließlich für den Innenbereich geeignet.

  • Bei der Montage muss sichergestellt sein, dass die Befestigung in einem tragfähigen Untergrund erfolgt.

  • Nicht über die maximal empfohlene Belastung belasten (ca. 1 kg pro Haken).

  • Kleinteile außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren, um Verschluckungsgefahr zu vermeiden.

  • Übermäßige Belastung oder starkes Ziehen an der Garderobe kann zu Schäden oder zum Abreißen führen.

  • Die Kanten sind sauber geschliffen, dennoch sollte bei empfindlicher Haut vorsichtig hantiert werden.

6.2 Montageanleitung

  1. Die gewünschte Position der Garderobe an der Wand markieren.

  2. Mit einem geeigneten Bohrer Löcher für die Stockschrauben setzen.

  3. Die Stockschrauben mit der mitgelieferten Hutmutter eindrehen.

  4. Die Garderobe mit den beiliegenden Schrauben an den Stockschrauben befestigen.

7. Produkt- und Marktüberwachung

ShannonCreativeArt überwacht kontinuierlich das Kundenfeedback, um Produktverbesserungen vorzunehmen. Reklamationen werden dokumentiert und bei Bedarf Anpassungen an Konstruktion oder Fertigungsprozess vorgenommen.